Skip to content

EnergieDiskurs

…über den Markt, die Branche, die Politik und die Wende

  • PODCAST Sendungen
  • Impressum

Autor: js

Redakteur
Solarpark Bickendorf

Solarparks sind eine Säule der Energiewende vor Ort

Posted by js on 18. Februar 201924. April 2019

In den meisten Kommunen gibt es noch Potenzial für den Aufbau regionaler Erzeugungskapazitäten mit Sonnenenergie

Handelsblatt Energiegipfel 2019

Digitalisierung beim Energie-Gipfel

Posted by js on 23. Januar 201923. Januar 2019

Beim Handelsblatt-Energiegipfel 2019 stehen unter anderem verschiedene Aspekte der Digitalisierung der Energiewirtschaft im Mittelpunkt unterschiedlicher Vortrags- und Diskussionsformate. Deutlich wird dabei die Komplexität der Thematik durch die Vielzahl der alten und neuen Akteure und Geschäftsmodelle. Die Digitalisierung der Kundenbeziehungen durch…

Flexible Einkaufsstrategie und Diversifizierung ermöglichen günstige Preise

Posted by js on 7. November 201810. Januar 2019

Die Einkaufsstrategie eines Gaslieferanten kann für den Einkauf des Kunden entscheidend sein Seit 2017 ist ein stetiger Anstieg der Gaspreise zu beobachten, der sich erst in den letzten Wochen wieder etwas abgeschwächt hat. Zahlten Lieferanten an den Großhandelsmärkten im Vorjahr…

Ein virtuelles Stadtwerk für jede Gemeinde

Posted by js on 10. Oktober 201810. Januar 2019

Stadtwerke Energie Verbund ermöglicht Kommunen ohne Stadtwerke ein Strom- und Gasangebot für die Bürger.

Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung

Posted by js on 6. September 201715. Mai 2018

Energiebranche diskutierte tiefgreifende Veränderungen Unternehmen der Energiebranche und zahlreiche Experten aus verschiedenen Bereichen haben beim Deutschen Energiekongress unter dem Titel „Energiewirtschaft im Wandel“ über die tiefgreifenden Veränderungen der Branche diskutiert. Auf  dem Kongress trafen sich Manager der deutschen Energiewirtschaft,  Dienstleister…

Stromsteuer abschaffen?

Posted by js on 28. Juli 201731. August 2017

Regelmäßig steigen die Strompreise und belasten die Haushaltskassen der Verbraucher bundesweit. Lag der Anteil an Steuern und Abgaben 1999, dem Jahr der Einführung der Stromsteuer, noch bei 30 Prozent, wird der Anteil im Jahr 2017 laut Schätzungen des Bundesverbandes der…

Weniger Regulierung und mehr Markt für die Energiewende?

Posted by js on 5. Mai 201710. Mai 2017

Die Energiewirtschaft in Deutschland ist nach wie vor im Umbruch. Die 14. Baden-Badener Energiegespräche haben diese Entwicklungen im Rahmen der Energiewende aus verschiedensten Blickwinkeln aufgegriffen.  Neben wirtschaftlichen Fragestellungen für die Industrie und Energieversorger wurden weitere aktuelle Herausforderungen kritisch beleuchtet. Diskussionen über…

Digitalisierung ist Chance für kleine Energieversorger

Posted by js on 7. April 201724. Mai 2017

Stadtwerke Energie Verbund geht bei Digitalisierung voran Die Energiewelt wird vielfältiger, aber auch zunehmend komplexer. Zusammenhänge zwischen Kerngeschäft und neuen Geschäftsfeldern, Energiewende, digitalen Technologien sowie Kundenmanagement und branchenübergreifenden Kooperationen bis zur intelligenten Vernetzung von urbanen Infrastrukturen werden immer vielschichtiger. Das…

Internationalisierung und Digitalisierung

Posted by js on 7. Februar 201719. April 2017

Moderne Dienstleistungen unterstützen Stadtwerke Die Leitmesse der europäischen Energie- und Wasserwirtschaft, die E-world energy & water bietet neben dem  Messegeschehen ein umfassendes Konferenzprogramm zu den aktuellen Themen der Energiebranche. Vor allem zu den Schwerpunktthemen der zunehmenden Internationalisierung und Digitalisierung ist…

Energiebranche diskutiert über Digitalisierung

Posted by js on 24. Januar 201719. April 2017

Die Energiebranche wirft bei der 24. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2017 einen Blick auf die Themen, die ihr Geschäft in Zukunft bestimmen. Viele Themen drehen sich um neue Geschäftsmodelle durch Kooperationen, Offenheit und Kenntnis der Trends. Die Energieexperten wollen dabei vor…

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 Page 3 Page 4

Kontakt

PODCAST

podcast@energiediskurs.de

REDAKTION

redaktion@energiediskurs.de

RSS Energie-News

  • Windenergie im Südwesten: Der Ausbau könnte ins Stocken geraten
  • Nutzung der Sonne im Sinne des heiligen Franziskus
  • Achtfache Leistung bei Windenergie und sechsfache bei  Photovoltaik nötig 

RSS Umwelt-News

  • Von Rechenzentren zu Kochherden: Klimaschutz muss mehr können als CO₂-Kompensation
  • Mut zur Lücke: Wie ehrliche Selbstkritik Nachhaltigkeit voranbringt
  • Öffentliche Beleuchtung mit Präsenzerkennung: Enorme Einsparungen und erhöhte Sicherheit
Copyright © 2025 EnergieDiskurs. All Rights Reserved.
Fashify Theme by FRT